Rückblick Kunst-Exkursion zur BURG
          Unsere Schülerzeitung gewinnt den Thüringer Schülerzeitungspreis
          Erntedank-Basar: Ein Stück Dankbarkeit für alle
          MINT IM DIALOG: Energiewende mitgestalten 22.10. 18 Uhr
          Unsere AGs in diesem Schuljahr
          Kickoff neue AG „Nachhaltigkeit“ am Do, 18.9.25
          Jubiläum: Ausgabe 10 unserer Schülerzeitung ist da! Thema PASSION
          Erasmus+ 2025/2026
          Rückblick Fun & Move
          So war unsere Projektwoche 2025 🎨🚣♂️🍫
          SURFCAMP – MEHR ALS NUR EIN ABENTEUER
          Abitaufe 2025 am Goethegymnasium Weimar – „Die Goether verlassen den Olymp“
          Spende für Tierheim
          Ein ganz besonderer MINT-Abend
          MINT im Dialog am 2.6. 18 Uhr in der Aula – freie Tickets über Frau Reger + Herrn Lasotta
          Get-Together mit ev. Gemeinschaftsschule
          Wir gratulieren Emilia Sieler (10c) zum 1. Platz beim Certamen Thuringiae – dem Thüringer Latein-Wettbewerb 2025!
          Explorando Alcobendas y Madrid – Schüler*innenaustausch mit Spanien
          Landesfinale Hockey JtfO 24.4.2025 in Jena
          Norwegenaustausch 2025
          Neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da!
          Übersicht aller Projekte der Projekttage 2025
          Thüringer Landesrunde der 64. Mathematikolympiade und eine neue Mathe-AG am Goethe
          Alte Stifte, Leben retten – Stifte Recycling Projekt
          Wissen2Go
          BodyArt – „Ich – ein Baum“
          Skilager 2025
          1. Platz beim Thüringer Bücherlöwe: Herzlichen Glückwunsch, Isabella und Luisa!
          „Tag der Druckkunst“- ein Kunst-Projekt in Zusammenarbeit mit der Weimarer Mal- und Zeichenschule
          Jetzt neu: Unsere AGs im Überblick & zum Download
          Diercke Geowettbewerb 2025
          MÄDCHEN MACHEN KI & SPEEDDATING MIT ERFOLGREICHEN FRAUEN IM MINT-BEREICH – jetzt anmelden!
          Regionalwettbewerb Jugend forscht 2025
          Exkursionen zu CATL, Fraunhofer IKTS, Stadtwerke und Stadtwirtschaft Weimar und zum Pumpspeicherkraftwerk Hohenwarte
          Neues Werk des Monats: Odessa von Rineke Dijkstra
          Rückblick: Tag der offenen Tür am Goethegymnasium
          Juniorwahl am Goethegymnasium
          Neue Online-Galerie aus der Kunst ist da!
          Neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da!
          Tag der offenen Tür am Goethe 22.02.25
          Kultur im Blick 26.02.25
          Jugend debattiert – Regionalwettbewerb in Erfurt
          Aufruf zur Juniorwahl am 19.2.2025
          Sykkylven VGS besucht Weimar – En uke full av utveksling, prosjektarbeid og vennskap
          Anmeldung Klasse 5: 03. bis 08. März 2025
          Rückblick Weihnachtsmärchen 2024
          Jugend debattiert – Wieder Wettbewerb am Goethe
          Einladung zur Vernissage am 10.1.
          Siegerehrung der Regionalrunde der 64. Mathematikolympiade
          Spendenaktion der 9c vom Goethegymnasium zu Weihnachten
          Spenden für das Hospiz
          Get-Together mit der Evangelischen Gemeinschaftsschule
          Weihnachtsaufführung im Sophienheim
          Jugend debattiert – Der Schulwettbewerb steht bevor
          Der Musikkurs 12 präsentiert: „Melodien am Wegesrand“ für großes Orchester
          Theater und Schule Tag – 2024
          Einladung zum Adventskonzert 13.12. – 18 Uhr – Aula
          Eine ganz besondere Probe mit dem Kinderchor
          Einladung zur Aufführung unseres Weihnachtsmärchens am 18.12.
          Shrewsbury-Austausch 2024
          Projekt FAKE HUNTER mit Benedikt Frantz
          Einen zauberhaften Advent und eine tolle Weihnachtszeit!
          Eröffnung des neuen Schülerforschungszentrums in Weimar
          Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am 22.11.2024
          Neue Schülerzeitung ist raus!
          Thüringer Schülerfirmenmesse 2024
          Werk des Monats November
          Auszeichnung als MINT-freundliche und Digitale Schule
          Besuch im Lehmwerk Kleinfahner
          MINT-Abend: Was die KI im Innersten zusammenhält
          Werk des Monats Oktober
          Ein Kunstwerk für unsere Schule
          Fahrt zur Siegerehrung des Econo=me Wettbewerbs
          On est de retour!
          Die Klasse 9b bei den ACHAVA Festspielen
          Die ACHAVA Festspiele zu Gast am Goethegymnasium
          MINT-Abend am 26.9. 18 Uhr
          Werk des Monats „leicht bewölkt“
          Auswertung Juniorwahl
          Skilager – Interessenbekundung
          Rückblick: Zirkusauftritte 2024
          Juniorwahl am 29. August zur Thüringenwahl
          AGs bei uns: Offene Werkstatt immer dienstags
          Neues Werk des Monats: Metamorphose XII/Odem
          Rückblick Skilager 2024
          Abirede „Yes, we KEN – yes, we can?!“
          Abitaufe & Taufrede
          Abiturfeier
          Ein spannendes Projekt der Klasse 5d im Museum für Ur-und Frühgeschichte Weimar
          Surfcamp 2024
          Freiwilligentag
          Wege aus dem Extremismus
          Besichtigung Strohballenhaus Holzdorf
          Rückblick auf MINT-Abend am 22.5.
          Juniorwahl zur Europawahl 2024: Rot-Rot-Grüne Mehrheit am Goethegymnasium
          Neue Ausgabe Schülerzeitung
          Unser Frankreich-Austausch im Rahmen des Erasmus+ Programms 2024
          #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt!
          Sportfest mit Kindergarten und Muskelkater
          Sommercamp in der Werkbank 24. – 28.6.2024
          Aufruf zur Junior-Europawahl an unserer Schule
          Kommunalwahl: Wie Thüringer Erstwähler ihre Entscheidung treffen
          Geht wählen! Kommunalwahl ab 16 am 26.5.24
          MINT-Abend am 22.5. 18 Uhr in der Aula
          Stadtradeln 1. – 21. Mai
          Auszeichnung für Elisabeth Wickel und Ikbal Kiran beim Europäischen Wettbewerb
          Zwei Preisträger der Landesphysikolympiade 2024
          Tierwohl und Frieden
          Tag der Pharmazie
          Girls Day an der Bauhausuniversität
          Landessieg und Sonderpreis bei Jufo/SchüEx
          Girls-Day Angebot im Bereich Künstliche Intelligenz
          Werk des Monats April
          Welt-Pi-Tag am Goethegymnasium
          „Gratulamur vobis!“
          9b goes Leipziger Buchmesse 2024
          Besuch bei IBU-tec Weimar
          THEATERSTÜCK DORNEN 21.3. 14-16 Uhr in der Aula
          Erasmus+ Reise: akademisches Praktikum an Schulen in den Niederlanden
          33. Thüringer Physikolympiade
          Drei Preisträger und eine Preisträgerin bei „Jugend forscht“
          Schüleraustausch mit Norwegen
          GROOVE SYMPHONY FEAT. DAPAYK SOLO & ALEC TRONIQ
          Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ 6.2.2024
          MINT-Abend – Biochemie als Schlüssel des Lebens
          Werk des Monats Februar
          Wir laden zum Tag der offenen Tür ein!
          Hellmut Seemann und Martin Kranz in der Klasse 9a: Zum Leben des Naftli Fürst – Eine Familie überlebt den Holocaust
          Schülerfirma KunstwerkbyGG: Nominiert für den Förderpreis “youstartN”
          MINTeinander schlau
          Tag des Schneemanns
          Das Weihnachtsmärchen
          Jugend debattiert Wettbewerb
          Vertrauenslehrer gewählt
          Unser Schülersprecherinnen-Team kennenlernen
          MINT-Vorlesung am 31.1.24
          Spendenaktion für Kinderhospiz
          Kuchenbasar für das Hospiz Weimar
          Ein kleines Weihnachtswunder
          Mathe-Asse der 63. Mathematikolympiade
          „Was ich noch zu sagen hätte“ – Hospizprojekt
          Wettbewerb “Jugend debattiert”
          Adventskonzert am 15.12.2023
          Alle Jahre kommt der Nikolaus
          Schülerzeitung teilt Plätzchenrezepte
          Weihnachtsgruß 2023
          Neue Ausgabe der Schülerzeitung
          12.01.24 – Ausstellung Kunstkurs 12
          Kultur im Blick
          1. Schülervertretungsversammlung mit neuem Schülersprecherteam
          Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Schwimmen 2023
          Werk des Monats November
          Allerheiligen
          Schülerzeitung sucht neue Mitglieder
          Marketing-Projekt der Schülerfirma „Kunstwerk by GG“ am 14.09.2023
          Die Offene Werkstatt lädt ein: 14.11. & 21.11.
          15.11. Vorlesung am Goethe „Kultur im Blick“
          Lehmofenprojekt – Einblick in die moderne Archäologie
          AG „Offene Werkstatt“ geht am Dienstag weiter
          Kuchen & Obst zum Erntedankfest
          Medienworkshop für Schüler:innen vom 5. bis 8. Oktober – Jetzt anmelden!
          Englischunterricht mal anders!
          Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Triathlon 2023
          Neue AG: Romane & Pflanzen
          Poetry Slam & Song Slam – Slammer zu Gast bei Goethe
          Tolle Texte, bomben Stimmung = „Slamily“ oder der Kurs 12b als Slammer im „mon ami“
          PODIUMSDISKUSSION IM GOETHEGYMNASIUM
          Eine neue Tradition am Goethegymnasium?
          Rückblick Projekttage: Papierflieger- & Boumerang
          Klassenfahrt 6c
          Auftaktveranstaltung Junior-Ingenieur-Akademie
          Neues GINGO-Blatt: Interviews zu Schülersprecherwahlen
          Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Schwimmen
          Rückblick Projekttage – Rundum Norwegen
          Jorge Semprún: Intellektueller – Widerstandskämpfer – Europäer
          Ein wenig Magie im Raum – Werk des Monats September
          AG Schülerzeitung, Mi 15.15 Uhr in der 215
          Komm zur Schülerfirma-AG | Do 15.15 Uhr
          Rückblick Projekttage: Schülerfirma „Kunstwerk by GG“
          AG „Offene Werkstatt“ ab 5.9. immer dienstag 14-15.30 Uhr
          Rückblick Projekttage: Zumba & Pilates
          Rückblick Projekttage: Die Zukunft ist Veggie?
          Rückblick Projekttage: „All around the World“
          Rückblick Surfcamp „San Pepelone“ 2023
          Wichtige Infos zum Schulstart!
          Triathlon & Duathlon auf einen Schlag
          Be smart- 8b kreativ!
          Mit Goethe ist zu rechnen!
          Rekordkollekte beim 14. ABI – Gottesdienst
          Ursaurier, steinerne Abdrücke von Wellen, Regentropfen und vieles mehr zur Rekonstruktion des Ökosystems im Perm
          Schülerfirma übernimmt zum fünften Mal Tierpatenschaft im Erfurter Zoo
          Zweite Ausgabe Schülerzeitung GINGO-BLATT
          Das besondere Boot, Projekt im Deutschunterricht Klasse 6b
          Kritische Meinungsbildung mit der App Buzzard
          Bundesfinale Geo-Wettbewerb Diercke-Wissen am 16.6.
          Teilnahme am Stadt-Radeln
          Einwahl in die Projekttage
          Exkursion der sechsten Klassen des Goethe-Gymnasiums Weimar ins archäologische Freilichtmuseum Funkenburg am 11.05.2023
          Deutsch-Unterricht bei Song-& Poetry-Slammern
          Mit Tradition in die Zukunft
          27. Weimarer Schultheatertage
          Fuß und Noten: Ein Hornist ohne Arme erobert die Welt – und das Goethegymnasium
          Begegnungskonzert in der Herderkirche
          Erste Ausgabe neue Schülerzeitung
          Hey! Schütze die Umwelt! Beseitige Müll!
          Die 7c bei der “Besten Klasse Deutschlands”
          Ein Weltstar zu Gast am GGW
          Zweimal der 1. Preis bei der Landesphysikolympiade in der Klassenstufe 9
          Alte Handys für einen guten Zweck
          Die Welt der Oper zu Gast bei Goethe
          MINT-ABEND 26.4. 19 Uhr
          „Glück auf“
          Landesqualifikation „Jugend debattiert“
          Info DG Auftritt Klasse 10
          Debattieren am Goethe
          Norske venner i Tyskland
          Besuch der Staatskapelle Weimar
          1.Platz beim Seminarfachwettbewerb
          Eine Spende für Madagaskar
          Mischen, Mauern, Verputzen …
          „Gratulamur vobis“
          Jugend trifft Biathlon
          Unsere Schülerfirma „KunstwerkbyGG“ beim Tag der offenen Tür am 25.02.2023
          „We came as strangers and left as friends.”
          247,01€ für den guten Zweck
          Regionalsieg beim Wettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren
          Bücherbasar am Tag der offenen Tür
          Herzlichen Glückwunsch den besten Geografen Kl. 7 -10
          Schwarzes Brett
          econo = me
          Vernissage der Klasse 10b am 25.1. im Foyer
          Geo-Wettbewerb Diercke Wissen 2023
          Ausstellung Kunst eA 12
          Weimar braucht eure Hilfe!!!
          Weihnachtsfreude
          Theater zur Suchtprävention
          Weihnachtsmärchen für 5. & 6. Klassen | 20.12. | AULA
          „Jugend debattiert“ wieder am Goethegymnasium
          Herzliche Einladung zum Adventskonzert diesen Freitag!
          Dritter MINT-Abend am Gedenktag zur Reichspogromnacht (1938)
          „Ich möchte später Arzt werden und ich vielleicht Ergotherapeutin.“
          2. Platz beim h2well-Ideenwettbewerb
          Professionelle Musiker zu Besuch im 11er Kurs
          „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“
          Werk des Monats November
          Wettbewerb für neue Schulkleidung
          Schülerfirma unterwegs
          Sei dabei, wenn eine Schülerzeitung am Goethegymnasium entsteht!
          Gestalte die neue Homepage der Schule mit!
          Einladung: MINT-Abend mit Dr. Beese | 9.11.22 | 18 Uhr
          „verdammt heilig“ Musikalisches Schauspiel
          Wir bitten um Mithilfe bei unserer Seminarfacharbeit (Umfrage)
          Rückblick Projekttage 2022: „Zirkus-Projekt“
          DG-Projekttage in der Schwungfabrik
          Fahrt zum Bundesfinale JtfO nach Berlin – Hockey
          Grüße nach Weimar aus Nannestad, Norwegen!
          7b erläuft 400€ beim Benefix-Lauf für ukrainische Kinder & Jugendliche
          Start einer neuen Website für das Goethegymnasium Weimar
          Rückblick Projekttage 2022: „Spanisch lernen mit Zumba“
          Rückblick Projekttage 2022: „Buchbinden“
          Rückblick Projekttage 2022: „Drucken – Färben – Nähen“
          Rückblick Projekttage 2022: „Hoch hinaus statt tief gefallen!“
          Erfolg für Schüler der Klasse 7 beim Tag der Mathematik in Erfurt
          Sommerferiengruß
          Kennt ihr Marie Curie?
          Neue Freundschaften
          Landesfinale Jugend debattiert
          Bienvenue à notre école: Delegation aus Frankreich besucht das Goethegymnasium
          Windsurflager 2022
          Sportfest 2022
          Besuch des Stationenparks der Imaginata
          Spendenaktion für die Ukraine
          Die Schülerfirma “KunstwerkbyGG” verabschiedet acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
          20 Wege, Liebe zu zeigen