Am 17.12. hatte der Reli-Kurs der 6c und 6d die Gelegenheit, Senior*innen im Sophienheim zu besuchen. Wir haben die Adventszeit genutzt, um ein Puppentheater für die Bewohner*innen einzustudieren. Mit eigens gebastelten Stabfiguren haben die Kinder die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium in sechs Szenen einstudiert. Als der Tag der Aufführung gekommen war, waren alle sehr aufgeregt. Werden uns die älteren Menschen auch verstehen, wenn wir hinter dem Vorhang sprechen? Halten wir die Figuren hoch genug? Wie war nochmal der Ablauf? Aber alles lief reibungslos und unser Publikum war sehr erfreut über diese schöne Abwechslung in der Adventszeit.
Nach der Aufführung durften wir noch mit den Bewohner*innen sprechen. Zunächst war es gar nicht so einfach, Themen und geeignete Fragen zu finden. Als uns jedoch die ersten Seniorinnen ihre Zimmer zeigen wollten, war das Eis gebrochen. Uns fielen die vielen Erinnerungen an den Wänden auf – Fotos, Gemälde, Bücher, Sprüche. Es sind Indizien für bewegte und ausgefüllte Leben. Zum Schluss fragte uns die Verantwortliche, ob wir für die schon sehr schwachen Bewohnerinnen das Lied „Stern über Bethlehem“ singen würden. Das taten wir gern und so zogen wir von einem Zimmer ins nächste und sangen. Dabei floss vor Rührung die ein oder andere Träne und wir spürten, dass wir hier eine große Freude bereiten durften.
Text & Bilder: Frau Göppel