Rückblick auf MINT-Abend am 22.5.

Unser MINT-Abend am 22. 05. war ein ganz besonderer, denn den Vortrag von Herrn Prof. Gerd Gleixner vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie hat unser eA-Kurs Chemie bei der Teilnahme am Maxwissen-Quiz gewonnen. Deshalb reiste auch Frau Dr. Tanja Fendt, die Koordinatorin von Maxwissen, extra dazu aus München an, um den Preis zu übergeben.

Herr Prof. Gleixner nahm uns dann mit auf seine zahlreichen Forschungsreisen. Wir bekamen einen aufschlussreichen Eindruck, welche Herausforderungen bei der Feld-Forschung abseits von Zivilisation gemeistert werden müssen und entwickelten natürlich etwas Fernweh.

Die unter anderem in Tibet und Argentinien entnommenen Proben wurden anschließend auf ihren Wasserstoffisotopengehalt untersucht, womit Herr Prof. Gleixner Rückschlüsse auf das Klima in früheren Zeiten ziehen konnte. Die Erkenntnisse bieten eine wertvolle Grundlage für das Verständnis der klimatischen Veränderungen auf unserer Erde.

Wir lernten, dass Forschung ein richtiges Abenteuer sein kann. Im Anschluss traf sich der eA-Kurs noch zum Essen mit Herrn Prof. Gleixner und Frau Dr. Fendt. Hier konnten dann alle noch aufkommenden Fragen in entspannter Atmosphäre geklärt werden. 

Text & Fotos: Jutta Reger