Während auch bei uns der Herbst einzieht, sind die Tage im Norden Europas bereits von Kälte und zunehmender Dunkelheit geprägt. Lichterscheinungen werden zu mehr als nur physikalischen Phänomenen.
In seinem, verschiedene Medien umfassenden Werk untersuchte der Isländische Künstler Hreinn Friðfinnsson (1943-2024) Elemente von Zeit, Wahrnehmungen und die ihn umgebende Natur. Seinen Arbeiten wohnt stets eine Sensibilität und Poesie inne, die seine lyrische Konzeptkunst auszeichnet.
Sarah Spitzer | Fachschaft Kunst
Hreinn Friðfinnsson: Untitled (spectrum), 1998–99, Farbfotografie
Lust auf mehr Werke des Monats? Dann schau doch mal hier: https://goethegymnasium-weimar.de/kulturszene/#kunst